Leiterin
Frau Anders
034295-75014
nadine.anders@krostitz.com
Bürgerbüro
Frau Kandler
034295-75042
christine.kandler@krostitz.com
Frau Kutter
034295-75011
alexandra.kutter@krostitz.com
Gewerbeamt
Gewerbemeldungen werden momentag nur noch postalisch oder als E-Mail angenommen. Dazu verwenden Sie bitte die nachfolgend verlinkten Formulare.
Einwohnermeldeamt
Anträge für Führungszeugnisse werden momentan nur postalisch oder als Email angenommen. Dazu senden Sie bitte mit dem formlosen Antrag eine Ausweiskopie mit. Falls ein erweitertes Führungszeugnis benötigt wird, ist außerdem eine Bestätigung mit diesen Informationen erforderlich.
Zur Anmeldung bringen Sie bitte einen ausgefüllten Meldeschein mit (siehe Link) Formular Anmeldung Einwohnermeldeamt
Seit dem 1. September 2014 besteht die Möglichkeit, Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister unmittelbar beim Bundesamt für Justiz (BfJ) über ein Online-Portal zu beantragen.
Link zum Online-Portal des BfJ: www.fuehrungszeugnis.bund.de
Wohnungsgeber ist ab 01.11.2015 verpflichtet, bei der An- oder Abmeldung einer Wohnung mitzuwirken. Das Bundesmeldegesetz sieht in § 19 vor, dass dem Meldepflichtigen in bestimmten Fällen eine Bestätigung des Wohnungsgebers zur Vorlage bei der Meldebehörde ausgestellt werden muss.
Ein Muster der Wohnungsgeberbestätigung finden Sie unter nachfolgendem Link: Wohnungsgeberbestätigung
Öffnungszeiten
Montag 8.30 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag 8.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 17.30 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 8.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag nach Vereinbarung
Feuerwehr / Ordnungsamt
Frau Fischer
034295-75023
marleen.fischer@krostitz.com
Standesamt
Frau Anders
034295-75014
nadine.anders@krostitz.com
Personal / Schule / Kita
Frau Flemmig
034295-75023
carola.flemmig@krostitz.com