Gemeinde Krostitz

Startseite > Rathaus

Rathaus

Amtsblatt

Stöbern Sie durch aktuelle und alte Amtsblätter der Gemeinde Krostitz und entdecken Sie spannende und brandaktuelle Themen. Hier erfahren Sie mehr über das Inserieren im Krostitzer Amtsblatt: Aktuelle Ausgaben

Verwaltung/Ämter

Erreichbarkeit und Öffnungszeiten Mit der geltenden Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung entfallen die Beschränkungen für den Zugang in unser Rathaus. Die Gemeindeverwaltung ist damit ab sofort Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr sowie Donnerstag 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Bürgerservice (Einwohnermelde-/Gewerbeamt): Montag 8.30 bis 12.00 Uhr Dienstag 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 […]

Mängelmelder

Für ein angenehmes und ordentliches Zusammenleben müssen wir auf Ihre Mithilfe bauen. Mit dem nachfolgenden Formular können Sie Mängel verschiedenster Art melden.

Gemeinderat

Gemeinderäte Krostitz Grabsch, FrankDross, SteffenRichter, SteffenHolzweißig, CarstenRöthel, JensPlatz, AndreThurow, AndreasMansfeld, DirkKleeberg, RalfHolzweißig, JörgFreund, UweRosche, BernhardKandler, AdelheidFromm, ThomasWerner, AndreBeyer, ThomasDöring, JörgJentzsch, Stefanie Ortschaftsrat Kletzen-Zschölkau Freund, UweGatzsch, BirgitHübner, MichaelaWerner, AndreGeißler, AnjaJentzsch, Stefanie

Ein kurzer Einblick in die Geschichte der Gemeinde Krostitz

Erstmals wurde Krostitz als Krost(e)wicz, altsorbisch heißt Chrostowicia Ort am Gehölz, Gesträuch, in den Jahren 1349/1350, erwähnt.Der bemerkenswerte Bau ist die Anfang des 13. Jahrhunderts erbaute spätromanische Dorfkirche, deren Westturm und Taufstein erhalten blieb. Die Kirche ragt weit übers Land hinaus. Erwähnt wurde dieser Teil von Krostitz, welcher sich viele hundert Jahre Hohenleina nannte, bereits […]